(Quelle: aero.de) .
Wie lang braucht aber das B787 System zum Neustart?
Offenbar viel, viel länger als ein PC. Es gibt/gab schon gute Gründe, weshalb man das System nicht ausschaltet/ausschaltete.
Kann schon sein, bei dem Wenigen was wir bisher wissen.
Vielleicht habe ich „going dark“ da falsch interpretiert…
Nur ist hier niemand bei der FAA oder?
Wenn Sie das stört, dürfen Sie hier nicht ins Forum schauen, vor allem nicht unmittelbar nach Zwischenfällen. Warten Sie dann lieber, wie Sie es selber schreiben, auf den Untersuchungsbericht.
und
Soviel interpretieren braucht man nicht, alleine die Aussagen der beteiligten „alles dunkel bzw Aus“ spricht schon bände, das man sich beeilen sollte die Ursache zu finden.
Man muss ja auch nicht zu jeder „Nachricht“ eines „Nachrichtenportals“ einen Kommentar schreiben. Von „muss nicht technisch sein“, bis hin zu „Laut Passagieraussagen hat der Kapitän nach der Landung von einem kompletten Blackout seiner Instrumente und einem Kontrollverlust gesprochen. Gab davor und danach auch keinerlei Turbulenzen auf dem Flug.“ Echt? Die Airline hat eine technische Ursache selber angegeben – also wieso kommentiert man so etwas mit „muss nicht technisch sein“. Und die anderen Informationen sind weder in der Nachricht enthalten gewesen, noch in dem Twitter dazu. Also musste man es ohne weiteres Lesen als zumindest mögliche hinzuerfundene/-gereimte Wahrheit annehmen können.
Ich hätte mir da von einem Forum eher gewünscht, dass wenn es solche Berichte gibt und diese offensichtlich irgendwo gepostet wurden, dass man stattdessen den Link dahin mit angibt und dann kann es gerne weiter gehen.