www.segelflug.de: Förderverein übernimmt Website und Forum

(Quelle: aero-kurier.de)

Als Bernd Henning die Seite als Segelflug-Portal 1996 aus der Taufe hob, sollte sie eine Anlaufstelle für Piloten und Vereine im damals noch jungen und weitgehend leeren World Wide Web sein. Im Laufe der Jahren entwickelte sich das ehrenamtlich aufgebaute Projekt zu einer zuverlässigen Informationsquelle für Segelflieger, insbesondere das Forum und die Kleinanzeigen waren für Diskussionen und Rat sowie als Kontaktbörse für Verkäufer und Interessenten von bzw. für Segel- und Motorflugzeugen und Zubehör geschätzt.

Unsere Highlights

Mit der schweren Erkrankung Hennigs wurde die Weiterentwicklung weitgehend eingestellt, das Angebot immer weiter zurückgefahren. Der Betrieb des Segelflugforums, einer geballten Wissenssammlung zu allen Bereichen des lautlosen Luftsports, wurde bereits im Juni dieses Jahres beendet. Das gleiche Schicksal drohte auch den Kleinanzeigen.

Förderverein übernimmt

Um den Betrieb auch in Zukunft zu gewährleisten, hat nun der Ende 2022 gegründete Förderverein Segelflug die Domain segelflug.de und die Inhalte des Forums sowie der Kleinanzeigen vom bisherigen Betreiber übernommen. Darüber informiert der Verein in einer Pressmitteilung. Aktuell werde der Umzug der Website auf einen neuen Server und eine technische Überarbeitung realisiert, der Betrieb des Kleinanzeigenmarktes indes laufe uneingeschränkt weiter, heißt es. Die Prüfung und Freischaltung neuer Anzeigen erfolge auch künftig ehrenamtlich durch das bisherige Team. Der vielleicht wichtigste Punkt der Pressemitteilung: Das momentan nicht mehr erreichbare Forum soll in Kürze wieder online sein, wenn auch zunächst aus personellen und technischen Gründen voraussichtlich nur lesbar ohne die Möglichkeit zum Verfassen neuer Beträge.

Der Plan ist, das Webportal selbst als Landingpage neu zu konzipieren. Es soll künftig Informationen zum Förderverein mit seinen Angeboten bieten und darüber hinaus auch einen Teil der bisherigen Inhalte von Segelflug.de enthalten. Ein Teil davon ist bereits realisiert.

Frei von fremden Interessen

Mit dem gemeinnützigen Förderverein Segelflug, hinterdem in der Szene nicht unbekannte Namen wie Felix Hoffmann, Max Mensing, Matthias Langrock und Uwe Bodenheim stehen, als neuem Betreiber sei eine Lösung gefunden worden, um für Forum und Marktplatz langfristig einen Betrieb frei von kommerziellen Interessen und unbeeinflusst von den Verbänden sicherzustellen, schließt die Pressemitteilung. Mehreinnahmen durch Werbung in dem vollständig ehrenamtlich betriebenen Internetangebot sollen für Fördermaßnahmen im Segelflug in Deutschland eingesetzt werden. Der Verein freut sich zudem über Fördermitglieder und Spenden. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Fördervereins Segelflug – unter der bekannten Website www.segelflug.de.

Die aktuelle Ausgabe

aerokurier 10 / 2023

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen