Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit: Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Informatiker/in o.ä. (w/m/d) beim DLR

(Quelle: aero-kurier.de)

Ihre Mission:

Die Organisationseinheit IT-Betrieb und Managementsysteme (ITM) ist als Dienstleister für die gesamte Einrichtung tätig. Die wesentlichen Aufgaben innerhalb des Kompetenzzentrums sind:

Aufbau eines zentralen, prozessorientierten, dynamischen und integrierten Management-Systems, welches die Themenfelder Qualität und Sicherheit umfasstEntwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Unterstützung der systematischen Ertüchtigung von Forschungsergebnissen von Technology Readiness Level (TRL) 2 nach TRL 8Aufbau einer Anforderungsdatenbasis aus Raumfahrtstandards (z.B. ECSS), Produktsicherungsanforderungen, Informationssicherheitsanforderungen sowie regulatorischen AnforderungenEntwicklung von Testmethoden zum standardisierten und angepassten AnforderungsabgleichAufbau und Weiterentwicklung von sicheren Entwicklungsumgebungen (Hardware, Software, Methoden und Infrastruktur) für Galileo-Test- und BetriebsszenarienUnterstützung von Automatisierungsprozessen im Bereich des Galileo-Monitorings, der Zeitgenerierung und der Steuerung

Als Teil des Teams sind Sie für die Entwicklungs- und Pflegeaufgaben im Softwarebereich für neue Technologien mit Fokus auf Konfigurations- und Dokumentationsmanagement verantwortlich und übernehmen u.a. die folgenden Aufgaben:

Analyse der bestehenden und zukünftigen Systemkonzepte hinsichtlich möglicher technologischer, v.a. softwarebasierter Verbesserungen im Bereich Konfigurations- und DokumentationsmanagementEntwicklung neuer prozessbezogener Methoden und Verfahren im Bereich Konfigurationsmanagement und ihre Integration in die Fachgebiete des GKPlanung und Entwicklung von neuen, konfigurationssichernden Maßnahmen einschließlich notwendiger Software und DatenbankentwicklungenKoordination und Umsetzung der neu entwickelten projektrelevanten Konfigurationsmanagementmaßnahmen durch die notwendige Neubewertung der technischen Risiken sowie die Weitergabe zur Umsetzung von Anforderungen innerhalb der Projekte und die Kontrolle der UnterauftragnehmerVorbereitung und Durchführung von Projekt-ReviewsAnalyse von AnwendungserfahrungenVerantwortung für Projekt-Arbeitspakete z.B. im Rahmen von EU/ESA-Ausschreibungen

Weiterhin sind Sie für die Validierung und Verifizierung der entwickelten Softwaretools im Projekt QCI verantwortlich und führen u.a. die folgenden Tätigkeiten aus:

Analyse der Projektanforderungen und Systemzusammenhänge im Projekt QCIErweiterung der Konfigurationstools um weitere projektspezifische ModuleAufbau einer projektspezifischen Konfigurationsdatenbank zur Nutzung bei QCI mit DLR- und IndustriepartnernWeiterentwicklung des Softwaretools mit dem projektspezifischen Fokus

Ihre Qualifikation:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Luft- und Raumfahrttechnik, etc.) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge wie z.B. Informatikfundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnologie (IT)Erfahrung in der Projektarbeitfundierte Berufserfahrung im Bereich Konfigurations- oder Qualitätsmanagement und SoftwareentwicklungMethodenkenntnisse ITIL z.B. aus praktischer ErfahrungKenntnisse von ECSS-NormenKenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen wie Windows und Linuxsehr gute Anwendungskenntnisse gängiger Office Produktegute Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) und Englisch (Wort und Schrift)Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (ggf. projektbedingt nötig)idealerweise Programmiererfahrung in mindestens einer der folgenden Sprachen: Java, Java Script oder Python

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Hier bewerben!

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen