Die Zuladung der neuen PC-24-Generation steigt durch verbesserte Produktionstechniken um 272 Kilogramm, die maximale Reichweite mit sechs Passagieren an Bord wurde um 200 nautischen Meilen (370 km) auf rund 2000 Nautische Meilen (3704 km) gesteigert. Bei voller Treibstoffzuladung sowie unter “Single Pilot Operation” resultiert eine maximale Nutzlast von 596 Kilogramm. Auf kürzeren Flugstrecken verfügt der Super Versatile Jet über maximale Nutzlastkapazität von 1406 Kilogramm. Darüber informiert der Hersteller aus der Schweiz in einer Pressemitteilung.
Bruno Cervia, VP Research & Development von Pilatus, erklärt: “Die Erhöhung der Nutzlast wurde durch eine Kombination aus einem reduziertem Leergewicht und einem erhöhten maximalem Startgewicht erreicht. Hierfür wurde die komplette Flügel- und Rumpfstruktur verfeinert.” Die Ingenieure haben dafür eine umfangreiche Flugtestkampagne durchgeführt. Bei maximaler Abflugmasse des PC-24 beträgt die Startstrecke auf Meereshöhe 941 Meter.
Upgrade für die Kabine
Auch die Kabine – der Hersteller wirbt mit dem größten Kabinenvolumen seiner Klasse – wurde verbessert. Durch diverse Optimierungen konnte der Geräuschpegel reduziert werden. Die Kabinenausstattung sowie das so genannte “Welcome Center” wurden für mehr Ergonomie und Bewegungsfreiheit weiterentwickelt, heißt es. Außerdem gibt es zusätzlichen Stauraum. In Kooperation mit Lufthansa Technik hat Pilatus ein neues Entertainment System entwickelt. Auf einem 10-Zoll-Touchscreen wird eine 3D-Karte dargestellt, die die aktuelle Position des PC-24 in Echtzeit darstellt. An Bord sind außerdem vier Kabinenlautsprecher inklusiv Subwoofer, stimmungsvolle Beleuchtung, USB-Anschlüsse und einen Medienspeicher. Zudem bietet der neue PC-24 ein zur Seite gerichtetes Sofa. Dieses ist knapp zwei Meter lang und kann in ein Bett umgewandelt werden.
Alle PC-24 ab der Seriennummer 501 werden mit einer neuen Funktion ausgestattet, die so genannte “Predictive Maintenance” Services ermöglicht. Bei diesem System werden die Flugzeugdaten nach der Landung an Pilatus übermittelt, wo sie analysiert werden. Bei Bedarf wird eine vorausschauende Empfehlung an den Betreiber abgegeben.
Premiere auf der NBAA-BACE in Las Vegas
CEO Markus Bucher sagt: “Mehr Reichweite, mehr Zuladung, mehr Komfort und nochmals eine bessere Bedienbarkeit waren unser primärer Fokus bei diesem Upgrade-Programm. Wir haben insgesamt über 1000 Modifikationen umgesetzt. Wir sind erneut bis an die Grenzen gegangen und haben die technischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft, um den besten PC-24 aller Zeiten zu entwickeln. Mit diesem umfangreichen Upgrade gibt es jetzt kein anderes Businessflugzeug dieser Klasse auf dem Markt, das so konstant leistungsfähig ist wie unser Super Versatile Jet.”
Der neue PC-24 wird an der National Business Aviation Convention & Exhibition (NBAA-BACE) vom 17. bis 19. Oktober 2023 in Las Vegas erstmals zu sehen sein.