
(Quelle: DHV)
Für das Pfingstwochenende prognostizieren die Wetterdienste kräftigen Ostwind (NO). Es sind böig-turbulente Flugbedingungen zu erwarten, die nicht nur weniger geübte Piloten überfordern können. Besonders exponiert sind die Fluggebiete am Alpennordrand sowie Ost-West verlaufende Alpentäler, da der überregionale Wind die Talwinde verstärkt. Auch im süddeutschen Flachland und inneralpin wird der Ostwind spürbar sein.
Ostwind-Lagen sind besonders im Frühjahr durch die gradientstarke Thermik oft sehr turbulent. In der Unfallanalyse fallen Ostwind-Lagen durch überdurchschnittlich viele turbulenz-bedingte Unfälle auf. Flüge mit Gleitschirm oder Drachen verlangen in den nächsten Tagen eine sehr umsichtige Planung. Nähere Info hier beim DHV-Wetter.
DHV-Referat Sicherheit und Technik