
(Quelle: DHV)
Neueste Meldungen
SWR Landesschau am Hochblauen
Mit dem Wohnmobil auf Tour war die Landesschau-Familie Früh aus Salem am Bodensee. Eine ganze Woche über war sie unterwegs im Markgräflerland. Jeden Tag wartet eine neue Herausforderung auf sie. Ende Juli ging es zum Paragliding am Hochblauen hoch hinaus.
August 7, 2023
Windkraft am Hochblauen – Anmeldung Unterstützer Mitgliedschaft
Aktuell wird in diversen Gremien und der Öffentlichkeit über die mögliche Errichtung von Windkraftanlagen (WKA’s) am Hochblauen diskutiert. Aus diesem Anlass möchten wir hier über die Sicht des Hängegleiter Clubs Regio Blauen (HCRB) informieren. Der Hochblauen ist nicht nur ein touristisches Ausflugsziel und Anziehungspunkt, an welchem in zunehmenden Masse Gleitschirm-Tandemflüge für Touristen durchgeführt werden, sondern auch für Gleitschirmpiloten Deutschlandweit ein attraktives Fluggebiet.Helfen Sie uns, den Hochblauen für die Menschen in der Region und Deutschland zu behalten sowie die Vielfalt und touristische Attraktivität der Region als Naherholungsgebiet zu sichern. WKA Unterstützer
Juni 28, 2023
Vortrag mit Chrigel Maurer =>Abenteuer X-Alps 2023
Ein kleiner Hinweis zum Kartenvorverkauf:Den Kartenvorverkauf werden wir ab ~ Anfang bis spät. Mitte September hier über unsere Homepage eingerichtet haben. Der Adler von Adelboden hat es schon wieder geschafft die Redbull XAlps 2023 in nur 6Tagen und 6Std. zu gewinnen. => Somit ist er nun 8-maliger ununterbrochener Sieger dieses Extremwettbewerbs für Gleitschirmflieger, welche eine Strecke von ~1200km mit verschiedenen Wendepunkten erreichen müssen. Hierbei darf nur geflogen oder gelaufen werden.Und wir haben Ihn buchen können, um uns live von diesem Abenteuer zu erzählen.Wann: Donnerstag 23.11 ab 19:00 im Kurhaus
Juni 18, 2023
Wichtige Informationen – speziell für Gastpiloten
November 4, 2020
Wir haben gerade ein deutlich erhöhtes Gastflugaufkommen am Berg, was wohl der Coronasituationen / Regelungen in anderen Fluggebieten geschuldet ist.
Windkraft am Hochblauen – Anmeldung Unterstützer Mitgliedschaft
Juni 28, 2023
Aktuell wird in diversen Gremien und der Öffentlichkeit über die mögliche Errichtung von Windkraftanlagen (WKA’s)
Wichtige Information für alle HCRB’ler, speziell für unsere Neumitglieder und noch spezieller für frisch ausgedruckte A-Schein-Inhaber und unsere Gäste
Juni 6, 2021
Hallo Piloten des Hochblauens; Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, gab bei uns leider 2 schwerere
Wetterstation
Termine
Der Verein
Der Verein HCRB e.V. gehört mit seiner über 40 jährigen Geschichte zu den ältesten seiner Art in Deutschland und besteht aus rund 170 Mitgliedern. Unser Hausberg ist der Hochblauen bei Badenweiler am südwestlichen Rand des Schwarzwalds.
Eine Geschichte die keine Grenzen kennt
Gegründet 1976 in Basel, betreute der Hängegleiter Club Regio Basel anfangs mehrere Fluggebiete in der Regio Basel. Dazu gehörte unter anderem der Gempen in der Schweiz und natürlich der Hochblauen in Deutschland.