
(Quelle: aero.de)
Neuer Zubringer
10:00 Uhr
FRANKFURT – Lufthansa verhandelt mit Fluggewerkschaften über die Tarifierung von City Airlines. Das neue AOC spart Personalkosten im Zubringerverkehr – “ein bis zwei Millionen Euro” pro Jahr und Flugzeug. Konzernchef Carsten Spohr rechnet mit zeitnahen Tarifabschlüssen für City Airlines.
Lufthansa City – Lufthansa zieht den Zubringerverkehr an die Drehkreuze Frankfurt und München unter das Dach der Neugründung City Airlines.
“Die Tarifverhandlungen haben begonnen”, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag in Frankfurt. “City Airlines wird den Vergütungstarifvertrag mit den zweithöchsten Gehältern aller Airlines in Deutschland haben – nach der (Lufthansa) Mainline und noch vor Eurowings, Discover und Wettbewerbern.”
Trotzdem rechnet Spohr bei City Airlines mit Einsparungen an Personalkosten “von ein bis zwei Millionen Euro pro Jahr und A320” gegenüber der Mainline.
Das neue AOC werde damit auch Teile der Kostensteigerungen durch den letzten Tarifabschluss mit Cockpit für die Lufthansa-Kernairlines kompensieren, der Piloten bis Ende 2026 ein Gehaltsplus von 18 Prozent garantiert.
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hatte das von Lufthansa für die City-Airlines-Kabine vorgeschlagene Tarifschema zuletzt kritisiert. Der Konzern verlange “erhebliche Zugeständnisse hinsichtlich Vergütung, Arbeitszeiten, Einsatzbedingungen, Freizeitanspruch, Dienstplangestaltung und -stabilität”, sagte Ufo-Verhandlungsführer Joachim Vázquez.
Lufthansa startet City Airlines zunächst mit A319 aus der Konzernflotte. Mittelfristig soll die Airline mit 40 Airbus A220 oder Embraer E2 ausgestattet werden.
© aero.de Abb.: Lufthansa