Rolls-Royce: Pearl-Triebwerke mit Jet A-1 und SAF

(Quelle: aero-kurier.de)

Die Tests in Brandenburg bestätigen, dass die Triebwerke für die Bombardier Global 5500/6500 sowie die Dassault Falcon 10X kompatibel mit reinem SAF sind, wie Rolls-Royce am Montagabend mitteilte. Der Triebwerkshersteller will bis Ende des Jahres belegen, dass alle seine Trent-Turbofans und Business-Jet-Triebwerke, die sich in der Produktion befinden, mit 100 Prozent SAF betrieben werden können.

Erstmals wurden zudem auch aufeinanderfolgende Tests mit konventionellem Jet-A1 und SAF mit demselben Pearl 10X durchgeführt. Dabei sollte gezeigt werden, dass der Umstieg auf SAF weitere Verbesserungen mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck bringt. Die Tests fanden nach Angaben von Rolls-Royce unter Standard-Zulassungsbedingungen statt. Als SAF kam sogenanntes HEFA-Kerosin (Hydro-processed Esters and Fatty Acids) aus abfallbasierten, nachhaltigen Rohstoffen, beispielsweise gebrauchte Speiseöle und Altfett, zum Einsatz.

Unsere Highlights

Die Tests bestätigten eine sauberere Verbrennung von SAF im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin, mit deutlich weniger primärem, nichtflüchtigem Feinstaub, dazu zählen auch Rußpartikel. In Kombination mit der Niedrig-NOx-Brennkammer-Technologie des Pearl 10X und seinen 3-D-gedruckten Brennkammerplatten sei eine Reduzierung sämtlicher Emissionen erzielt worden, so Rolls-Royce.

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen