
(Quelle: aero.de)
AMSTERDAM – Wegen des Orkantiefs “Ciarán” sind in den Niederlanden hunderte Flüge annulliert worden. Das teilte ein Sprecher des Amsterdamer Flughafens Schiphol am Donnerstag mit. Passagiere müssten sich auch auf Verspätungen einstellen. Auch andere Flughäfen meldeten Annullierungen.
Wegen der erwarteten heftigen Sturmböen wurde auch die Schifffahrt von der Nordsee auf die Westerschelde im Südwesten des Landes gestoppt. Auch können einige Fähren zu Wattenmeerinseln nicht fahren.
Der Meteorologische Dienst rief die zweithöchste Alarmstufe Orange aus für die südwestliche Provinz Zeeland und die Regionen an der Nordseeküste. Es wird mit Sturmböen von bis zu 110 Kilometern pro Stunde gerechnet.
Das Orkantief sorgt auch am Flughafen Berlin Brandenburg am Donnerstag für einige Flugausfälle von und nach Amsterdam. Die niederländische Fluglinie KLM teilte mit, dass sie ab dem frühen Nachmittag für den Rest des Tages Flüge streichen wird.
Am BER fallen laut Angaben auf der Webseite des Flughafens durch diese Entscheidung acht Verbindungen von und nach Amsterdam aus, vier Starts und vier Landungen.
“Wir sind uns bewusst, dass dies für unsere Kunden sehr unangenehm ist, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten”, teilte KLM weiter mit. “Die betroffenen Kunden werden umgebucht oder erhalten eine Rückerstattung.”
Zu Einschränkungen kommt es auch am Flughafen Antwerpen – mehrere Flüge wurden bis Donnerstagmittag nach Brüssel umgeleitet.
Ciarán sorgte in der Nacht auf Donnerstag bereits für heftige Stürme in Westeuropa. An der gesamten französischen Atlantikküste, der Nordküste sowie der östlichen Mittelmeerküste gilt laut Wetterdienst Météo France bis zum Donnerstagabend Überschwemmungsgefahr durch Sturmwellen. Auch auf Jersey wurde der Flugverkehr ausgesetzt.
© dpa, aero.de 02.11.2023 11:02