(Quelle: aero.de)
MÜNCHEN – Lufthansa startet im Sommer 2024 den Hub-Zubringer City Airlines. Die neue Airline rekrutiert ab sofort die ersten 200 Piloten – und will auch „rein englischsprachige“ Bewerber an Bord holen.
Lufthansa verspricht „wettbewerbsfähige und sichere Arbeitsplätze“ – der Konzern beginnt mit den Bereederungen für City Airlines. Unter der Marke „Lufthansa City“ übernimmt City Airlines ab Sommer 2024 erste Teile des Hub-Zubringerverkehrs in München und Frankfurt.
Zunächst will Lufthansa 200 Piloten einstellen. „Für interessierte Wechsler innerhalb des Lufthansa Konzerns können Angebote zu freiwilligen Wechselkonditionen verhandelt werden, insbesondere für Mitarbeitende von Lufthansa CityLine“, teilte Lufthansa mit. „Gespräche mit den Sozialpartnern (…) haben bereits begonnen.“
Um City Airlines „langfristig mit Personal ausstatten zu können“, sind laut Lufthansa „auch rein englischsprachige Piloten“ willkommen, sich für Cockpit-Stellen zu bewerben.
City Airlines erhält zum Start zunächst Airbus A319 aus Konzernbeständen. Lufthansa will die Plattform aber mit bis zu 40 eigenen Airbus A220 oder Embraer E2 ausstatten.
Laut Konzernchef Carsten Spohr rechnet Lufthansa bei City Airlines gegenüber der Mainline mit Einsparungen bei den Personalkosten von ein bis zwei Millionen Euro pro Jahr und Flugzeug.
© aero.de 22.11.2023 17:36