
(Quelle: aero.de) .
@25.1309: Es ist immer schön die Leute zu beobachten, in deren Wahrnehmung all die Anderen die Dummen sind :-)
In Ihrer Beharrlichkeit haben sie manchmal sogar einen gleich Wissenden gefunden, mit dem es sich herrlich über sie Welt der “Anderen” herziehen lässt.
Ok, bemannt ist klar.
Aber hat das Wort “typkonform” in diesem Satz irgendeine reale Bedeutung?
Moin EricM, über den Begriff musste ich auch etwas schmunzeln.
Eine komplette Neuentwicklung eines völlig neuen Flugkonzepts ist wozu genau “konform”? Zu welchem Typ?
Oder soll das einfach nur gut klingen?
Neben “einfach gut klingen” will man wohl auch die Tatsache verschleiern, dass man aktuell weder entwickeln noch bauen “darf”.
Am 6.7. freute man sich über das letzte von 4 Audits zur Erlangung einer DOA. Das heißt, dass man noch gar keinen neuen Typ offiziell zur Entwicklung anmelden kann – gleichzeitig tönt man aber über die zeitgleiche Zulassung durch EASA und FAA.
Auch freut man sich auf der Lilium-Homepage über die erhaltene “Zertifizierungsbasis”, was Quatsch ist, man hat seitens der Behörden lediglich die ersten Anforderungen an einen eVTOL veröffentlicht – die Zulassungsbasis gibt es erst nach der Anmeldung zur Type Certification, was wiederum ohne DOA nicht geht (s.o.).
Alle Versuche und mögliche Nachweisführungen, die bisher durchgeführt wurden, sind nicht für die Zulassung verwendbar – im Grunde geht es bald erst richtig mit der Entwicklung los. Da man das meiste Geld aber schon verbraten hat, wird das wohl nix.
Gruß, 25.1309
PS: @EricM, ich sehe ja täglich, wie du dich hier weiterhin bemühst, die Diskussionen zu retten. Ich habe aber auch in meinem geschäftlichen Umfeld Leute, die sich in einer Art manischem Dauerprotest verloren haben.
Da kommen auch keine Argumente mehr, sondern nur noch dummes Geschwätz á la K-Klappe, VJ und FW. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, gegen diesen Unfug anzuschreiben, aber ich bewundere nach wie vor deine Beharrlichkeit.
@Runway,
die Investoren wollen auch nur Geld verdienen und nicht die eigenen Anwälte mit Aufträgen beglücken, damit diese ihren eigenen Allerwertesten decken bzw. retten!
Gegen letzliche schlechte Freunde oder Berater ist oft kein Kraut gewachsen.