(Quelle: flugundzeit)

Genau besehen heißt der Titel Kreative KI Intelligenz. Oder doch nur Kreative Intelligenz?Da spielt doch einer mit unseren Gedanken. Und das bereits beim Titel.

Der Autor ist nicht irgendeiner der gefühlt 100000en, die meinen, ihren Senf zum Thema KI Buchweise dazu geben zu müssen. Obwohl sie in die Materie gerade mal als als Anwender und Nicht-Techniker, Nicht-Informatiker, ein wenig hinein geschnuppert haben.

©Buchcover: Plassen

Zum KI Buch

Das Buch ist brandneu, herausgekommen im November 2023. Das ist auch notwendig, weil sich in der KI-Szene alles so rasch verändert, entwickelt, dass gedruckte Bücher von großen Verlagen da nur nachhinken können. Es ist sehr flüssig geschrieben, nicht unbedingt witzig, aber als Sachbuch durchaus ein Pageturner aufgrund der hypnotischen, schnellen Schreibe des Autors.

Der Inhalt

Künstliche Intelligenz (so der offizielle Titel) zeigt den derzeitigen (und sicher noch einige Monate gültigen) Stand der KI-Anwendungen recht übersichtlich und umfassend auf. Denn da gehört mehr dazu als Chat GPT, das in aller Munde ist. Es gibt etliche Grafikprogramme für fast alle Anwendungen, die mittlerweile super Ergebnisse liefern, wenn man sie nur richtig befragt. Das genau führt der Autor in vielen praktischen Beispielen vor. Zum leichten Nachvollziehen. Prompt Engineering heißt der Fachbegriff dazu, also: Wie sage ich es meiner KI, was ich will.

In welchen Bereichen KI eingesetzt wird zeigt das Buch auf, genauso wie es die Gefahren erklärt, warum sie wie entstehen. Und natürlich geht es bei Herger in großen Stil auch um die Zukunft. Wohin geht der Weg, was steht uns bevor und wie kommen wir damit zurecht. Zwar ist nichts so schwer wie Prognosen, besonders wenn sie die Zukunft betreffen (Karl Valentin). Aber wie sagte schon Perikles, führender Staatsmann im antiken Athen: „Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.“ Und dazu hilft das Buch perfekt.

Das Papier könnte für die vielen schwarz/weiß-Fotografien besser sein. Sie versumpfen etwas. Könnte mir (aus eigener Erfahrung) vorstellen, dass der Autor damit hadert. Es ist halt wie immer alles eine Frage der Kosten.

Aber wenn einen das Buch gepackt hat, und man auf den (etlichen) Webseiten des Autors vorbeischaut, gibt es genug in bunt und Farbe. Dann hat das Buch auch seinen Zweck zu mehr als 100 Prozent erfüllt: Neugier und Wissensdurst zum Thema weiter zu wecken…

Das würde grau in grau doch nicht so eindrucksvoll wirken. Herger zeigt auf einer seiner Websites, wie sich eine französische Politikerin mit Hilfe von KI-Tools verschönert hat.

Juliette de Causans, die für eine Splittergruppe von Präsident Emmanuel Macron in den Ardennen antritt, ähnelte auf Wahlkampfplakaten nicht mehr wirklich ihrem wahren Ebenbild. Nicht nur erschien die über 40-jährige jünger, auch ihre Gesichtsfarbe, ihr Haar und eigentlich ihr ganzes Gesicht sahen ganz anders aus. Die Reaktionen auf das neue Plakat waren sehr gemischt.

[Dr. Mario Herger]

Einerseits gilt: „Attraktivere Menschen erhalten einen Vorschuss, der ihnen helfen kann. Man betrachtet sie als sympathischer, klüger, erfolgreicher und entsprechend tendiert man sich gegenüber einer attraktiven Person auch zu verhalten.“ (Herger)

Andererseits regierten viele Personen in ihrem Wahlkreis verstört und verärgert auf die „neue Juliette“.

Zum Autor

Der Dr.-Titel am Buchcover alleine macht’s nicht. Aber er führt auf die Spur, dass der Autor Österreicher ist und seinen Dipl. Ing. und späteren Doktor an der TU Wien absolviert hat. Dann setzte er noch einen Bachelor von der WU (Wirtschaftsuni, oder offiziell: (Vienna University of Economics and Business)) drauf. Titel am Buchcover zu führen ist sonst eher unüblich. Als Auslandsösterreicher gewöhnt man sich das normalerweise schnell ab.

Auslandsösterreicher ist Mario Herger trotzdem. Der gefragte Buchautor bezeichnet sich als Technologie-Trendforscher und lebt seit 2001 im Silicon Valley. Er berät Firmen, wie sie den innovativen und unternehmerischen Spirit des Silicon Valley auf ihre Organisationen übertragen können. Und das recht erfolgreich.

Themen mit denen ich mich beschäftige und zu denen ich mehrere Bücher verfasst habe, sowie Vorträge und Workshops halte, umfassen unter anderem autonome und elektrische Mobilität, künstliche Intelligenz, die digitale Revolution, aber auch das innovative und kreative Mindset, und Foresight um in die Zukunft zu blicken und bessere Entscheidungen im Heute zu treffen.

Dr. Mario Herger

Die Titel seiner Vorgängerbücher sind teils recht unkonventionell. Für Politiker und Manager: Wie man sich bloß nicht entschuldigen soll… In jedem Fall regen sie zum Nachdenken an, etwa: Der letzte Führerscheinneuling ist bereits geboren; oder: Cyberf*cked beleuchtet: Wie Frauen im Internet beleidigt, belästigt und bedroht werden, und wie frau sich wehren kann.

Geeignet für

Prima Geschenk für fast jedermann und jederfrau, weil verständlich geschrieben und das Thema nun mal jeden betrifft.
Es ist ein gutes Kompendium zum derzeitigen Stand der verfügbaren KI-Anwendungen für Anwender und wenn man nicht gerade selbst an KI-Anwendungen mit entwickelt, erhält man nicht nur eine super Übersicht, sondern lernt auch sicher noch einige Kniffe.
Würde das Buch als Joker-Buch für diese Weihnachten vorschlagen: Wenn man nicht genau weiß, wofür sich der/die Beschenkte interessiert, dieses Thema wird sicher passen.

Link zu allen Weihnachtstipps 2023 (folgt)

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen