(Quelle: aero.de) .
Erzeugt bei mir jetzt keine Verwunderung mehr.
Weil es halt einfach eine Masche ist. Staat und Industrie wissen genau, dass sie den wahren finanziellen Aufwand nicht durchs Parlament bekommen, also rechnet man den Preis schön und entdeckt die „wahren“ Kosten erst, wenn es schon zu spät ist, um das Vorhaben noch abzubrechen. Stichwort: Sunken Cost Fallacy.
Ist doch bei jedem Projekt heutzutage Standard, dass die Kosten die man zunächst kleinrechnet sich verdoppeln, verdreifachen, verzehnfachen. Insbesondere wenn der Staat seine Finger drin hat.
Erzeugt bei mir jetzt keine Verwunderung mehr.
Geld geht nie verloren…