Die KLM Flight Academy mit Sitz am Flughafen Groningen Eelde in den Niederlanden hat zur Modernisierung ihrer Flotte bei Diamond Aircraft zwölf einmotorige DA40 NG und zwei zweimotorige DA42-VI bestellt. Beide Muster werden vom 168 PS (123,5 kW) starken AE300 von Austro Engine angetrieben. Der Festauftrag sieht die ersten Auslieferungen im ersten Quartal 2024 vor, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit vergrößert sich die Flotte von KLM auf insgesamt 18 Diamond-Trainingsflugzeuge (sechs DA42-VI, zwölf DA40 NG). Die Selbstzünder sollen bis zu 50 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als vergleichbare Avgas-Antriebe.
“Mit dem Ersatz der in die Jahre gekommenen Flotte durch zwölf DA40 NG und zwei zusätzliche DA42-VI ist KLM Flight Academy für die Anforderungen der Flugausbildung von heute und morgen gerüstet. Die Flugzeuge sind leiser, treibstoffeffizienter und verfügen über die neuesten technischen Entwicklungen. Das bedeutet, dass wir unseren Flugschülern jetzt eine noch bessere Flugausbildung bieten können”, sagte Auke Dros, Managing Director der KLM Flight Academy. “Die Akademie hat auch großes Interesse daran, die eDA40 von Diamond Aircraft zu kaufen, sobald sie zertifiziert sind, um einen Beitrag zu einer besseren Luftfahrt von morgen zu leisten.”
“Wir sind stolz darauf, dass Diamonds DA40 NG und DA42-VI mit Jetfuel-Antrieb von Austro Engine die erste Wahl für ein- und mehrmotorige Trainingsflugzeuge für KLM Flight Academy sind”, sagte Jane Wang, Sales Director bei Diamond Aircraft Austria. “Die Flugzeuge sind die ideale Lösung für professionelle Flugschulen, die sichere, hochmoderne, treibstoffeffiziente und wartungsfreundliche Flugzeuge suchen und die Umwelt mit den besten heute auf dem Markt verfügbaren Optionen schonen wollen.”