Der Einbau wird ermöglicht durch das von der FAA genehmigte STC ST01097DE. Das Dokument sieht den Einbau von 53-Ampere-Stunden-Batterien (RG-380E/53L) unter Verwendung des Kits 5-0730 vor. Der Bausatz enthält Batterieträger und Haltestangen, die in Verbindung mit der vorhandenen Halterung die Grundfläche der genannten Batterie ohne Änderungen am Flugzeug aufnehmen können. Der Bausatz enthält außerdem einen Ladeadapter (P/N 9713), die an die Temperaturfühler des Batterieladegeräts auf der Flugzeugseite angeschlossen werden. Diese Konfiguration soll eine problemlose Nachrüstung ermöglichen. Das teilt Concorde Battery in einer Pressemeldung mit. Eine solche Genehmigung liegt seit einigen Jahren auch für die Gulfstream G350 und G450 vor. Als Vorteile der Installationen nennt der Batteriehersteller reduzierte Batteriekosten pro Flugstunde, vereinfachte Wartungsanforderungen, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Concorde-Batterien sind vollständig recycelbar.