
(Quelle: aero.de)
WASHINGTON – Kein Cyberangriff: Ein folgenschwerer Systemausfall bei der FAA geht nach Angaben der US-Luftfahrtaufsicht auf ein Missgeschick eines Dienstleisters zurück.
Plötzlich stand der US-Luftverkehr still. Wegen eines mehrstündigen Ausfalls des NOTAM-Systems der FAA fielen am 11. Januar in den Vereinigten Staaten 1.300 Flüge aus, mehr als 10.000 Verbindungen hatten Verspätung. Jetzt steht die Ursache fest, die FAA schließt einen Hackerangriff aus.
“Die vorläufige Untersuchung der FAA zum Ausfall des NOTAM-Systems (Notice to Air Missions) in der vergangenen Woche hat ergeben, dass ein Dienstleister bei einer Synchronisierung zwischen der Primärdatenbank und einer Sicherungsdatenbank unbeabsichtigt Dateien gelöscht hat”, teilte die FAA mit.
Anhaltspunkte für einen “Cyberangriff oder böswillige Absichten” gebe es nicht. Das NOTAM-System sei inzwischen besser gegen Ausfälle abgesichert, erklärte die Behörde.
© aero.de 20.01.2023 10:49