
(Quelle: flugundzeit) (c) alle Fotos: Flugundzeit
Der Boom zu Caravan-Reisen ist seit Corona ungebrochen. Genauso wie (Fernreise-)Flüge trotz aller Unkenrufe überbucht sind, ist die Nachfrage nach Camper-Fahrzeugen weiterhin so groß, dass bei heutiger Bestellung eine Wartezeit von eineinhalb Jahren auf das gewünschte Fahrzeug normal ist.
Nun wird ja oft genug propagiert, wie umweltfreundlich es ist, im eigenen Land, oder zumindest ohne Flugreise, seinen Urlaub zu verbringen. Da lohnt es sich doch, auf der größten Messe dafür, dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf, dies zu hinterfragen.
Man muss das gewünschte Vehikel schon genau inspizieren. Sogar Probeliegen geht, ob das Gefährt in der Breite lang genug ist für Menschen, die größer als 1 Meter 60 sind. Nicht alle Camper sehen aus, wie man sich das traditionell vorstellt: Je nach Einsatz kann es schon mal ein Wüstentaugliches Fahrzeug als Basis sein. Und, höher hinaus geht immer: Im Bild oben zumindest für Fahrräder.
Auf dem Caravan Salon sind insgesamt 14 große Hallen vollgestellt mit Reisemobilen und Caravans, mit voll- oder teilintegrierten Fahrzeugen oder Anhänger-Wohnwagen. Darüber hinaus ist natürlich allerlei an Zubehör zu besichtigen und viele Veranstaltungen für Campingliebhaber.
Dann gibt es noch die Halle mit den Super Luxus Gefährten, die man, im Gegensatz zu allen anderen, nur mit Standpersonal besichtigen darf. Sie sind größer und luxuriöser ausgestattet als die Durchschnittswohnung der Besucher zuhause. Da darf es an nichts fehlen, wenn man mehrere Millionen Euro investiert hat. Die Little Red Corvette hat in der fahrenden Villa auch noch locker Platz.
Während in der Luftfahrt zumindest die Forschung und Entwicklung in Richtung zukunftsfreundliche Antriebe geht – obwohl gerade in der 3. Dimension schwere Lithiumbatterien technisch mehr als eine Herausforderung bieten, scheinen die Anbieter von Campingfahrzeugen noch im Dornröschenschlaf mit alt Hergebrachtem zu verweilen.
Wie fanden gerade mal einen österreichischen Anbieter, der auf den Gasherd im Fahrzeug komplett verzichtet, zusätzlich eine Außendusche hat und auch sonst sich Gedanken über technisch gefinkelte Lösungen für die Innenausstattung macht.
Schmanklerl für alle 2 CV Fans: Der 12 CV (in Frankreich über Jahrzehnte der Transporter für praktisch alles) ist in einer modernisierten Version zum Campen ausgestattet…
Solarpanels gibt es nur als Sonderausstattung. Die gängigen zugehörigen Batterien reichen auch nur für rund 2 Stunden, will man etwa eine Klimaanlage damit betreiben. Ansonsten schläft man meist 20 Zentimeter über den Gasbehältern oder in der engen „Nase“ über den zwei Fahrersitzen.
Dazu kommt der Sprit-Verbrauch der großen schweren Fahrzeuge. Elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben – gibt es nicht. Irgendwie scheint die Branche von Kaufboom so zufriedengestellt, dass der Fortschritt noch warten muss.
Aber es muss doch technische Lösungen geben, ein Fahrzeug, das den ganzen Tag im Tageslicht, meist Sonne, fährt, so mit geeigneten Solarpaneelen auszustatten, dass dies für einen sparsamen Betrieb im Stand auch länger ausreicht. Da müsste man sich halt mal Gedanken machen und ein wenig in die Entwicklung investieren.
Natur-Coach Olivia Köhler geht vermutlich gar nicht auf den Caravan Salon. Die „Outdoor-Expertin“ bevorzugt den direkten Kontakt mit der Natur. Was für sie auch heißt, im Freien zu schlafen, ohne Zelt, ohne Pappwände rundum. Anders. Aber sicher auch nicht die Lösung für jeden.
Jedenfalls müsste die Umweltfreundlichkeit jeder Art zu Reisen vor Jubelberichten in den News hinterfragt werden. Gerade wenn man Vergleiche zieht und manches verdammt, während anderes über den grünen Klee gelobt wird.
Fazit
Der Caravan Salon Düsseldorf ist super interessant und einen Tagesausflug oder mehrere Besuchstage wert…
Für Schnellentschlossene: Die Messe 2023 geht noch bis nächstes Wochenende.
Tipp: Wer nicht schon genau weiß, wonach er/sie sucht oder sehen will, wird vermutlich in einem Tag von dem Gebotenen erschlagen, wenn er/sie alles sehen will. Oder man guckt sich genügend Gefährte von innen an und lässt sich dabei zum Träumen einer Traumreise verführen…