Allstar Glider: Lifetime-Verlängerung für den Puchacz

(Quelle: aero-kurier.de)

Im Osten ein Klassiker, im Westen eher ein Underdog: Zahlreiche Segelflugvereine nutzen den Puchacz noch heute als Doppelsitzer für die Grundschulung und für Überland-Einweisungen sowie Gast- und Kunstflüge. Angesichts der Tatsache, dass der Prototyp bereits 1976 flog und das Muster 1979 in Serie ging, weisen viele der insgesamt 327 gebauten Flugzeuge inzwischen hohe Flugstundenzahlen auf, die bisweilen an die bisher zugelassene Betriebsdauer von 6000 + 750 Stunden heranreichen.

Unsere Highlights

Um die Puchacz-Flotte für die Zukunft fit zu machen, hat Allstar PZL Glider, heute Halter des Typzertifikats, jüngst ein Inspektionsprogramm veröffentlicht, mit dem die Lebensdauer der Flugzeuge auf bis zu 12.000 Stunden steigt. Die Erfahrungen, die bei regelmäßigen Überprüfungen und Überholungen von Flugzeugen mit hoher Stundenzahl gesammelt wurden, ließen eine entsprechende Lebensdauerverlängerung zu, wenn einige kritische Strulturelemente ausgetauscht würden, heißt es vonseiten des Herstellers. Dazu gehören unter anderem die Holmbolzen, die vorderen Querkraftbolzen, der Rohrholm des Höhenleitwerks und Zahnräder im Bremsklappenantrieb. Überdies ist der Hauptbolzen auszutauschen.

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen