
(Quelle: aero.de)
TOKIO – Die 787-10 schafft 12.000 Kilometer nonstop. All Nippon Airways hat anderes im Sinn – der lange Dreamliner wird im Inlandsverkehr Aufgaben der 777-300 übernehmen. Die 787-10 mit “Domestic”-Kabine unterscheiden sich deutlich von Dreamlinern, die All Nippon Airways im Interkontnetz einsetzt.
Tokio Haneda und Fukuoka trennen 1:50 Stunde Flugzeit. Die Strecke nach Sapporo ist in 1:30 Stunde zurückgelegt. Ab Februar 2024 können Passagiere auf beiden ANA-Linien 787-10 fliegen.
Der japanische Lufthansa-Partner hat eine spezielle “Domestic”-Auslegung der 787-10 für den Inlandsverkehr vorgestellt: 429 Sitze quetscht ANA in den Interkontjet – mit 401 Sitzen liegt der Schwerpunkt auf der Economy Class, maximal 28 Passagiere pro Flug können ein Premiumticket buchen.
Ersatz für die 777-300
All Nippon Airways setzt derzeit drei 787-10 im Interkontverkehr ein – hier mit nur 294 Sitzen in 47 Reihen: 38 Sitze in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 235 in der regulären Economy Class. Die Airline hat noch elf 787-10-Bestellungen bei Boeing mit Lieferterminen bis März 2027 offen.
Mit der 787-10 ersetzt ANA im Inlandsverkehr die im Schnitt über 25 Jahre alten 777-300 mit 514 Sitzen. Auch von der 787-8 und 787-9 hat ANA Inlandsversionen mit 335 beziehungsweise 395 Sitzen in der Flotte.
© aero.de Abb.: Boeing