
(Quelle: aero-telegraph)
Xiamen Airlines betreibt bisher eine reine Boeing-Flotte. Jetzt platziert die Fluggesellschaft aber eine Order über 40 Flugzeuge bei Airbus.
0
Kommentare
Boeing 737-800 von Xiamen Airlines: Künftig kommen Airbus-Jets hinzu.
Im Sommer bestellten Air China, China Eastern, China Southern und Shenzhen Airlines insgesamt fast 300 neue Flugzeuge bei Airbus. Für Boeing war das eine bittere Niederlage. Und nun erzielt der europäische Hersteller in China den nächsten Erfolg.
China-Southern-Tochter Xiamen Airlines hat bei Airbus 40 Flugzeuge der A320-Neo-Familie bestellt, wie Airbus und China Southern Airlines am Donnerstag (22. September) verkündeten. Der Hersteller schreibt, Xiamen Airlines «wechselt damit für ihr Flottenwachstum zu Airbus». Die Fluggesellschaft ist bisher eine reine Boeing-Betreiberin. Ihre Flotte besteht aus 150 Boeing 737, darunter auch zehn 737 Max, und zwölf Boeing 787.
Boeing wenig optimistisch in China
Die Boeing 737 Max wird von chinesischen Airlines seit dem Beginn des Groundings im März 2019 immer noch nicht wieder eingesetzt. Boeing erklärte kürzlich nach einem Treffen mit den chinesischen Behörden, man werde mehr 737 Max, die eigentlich für chinesischen Kunden vorgesehen sind, versuchen bei anderen Kunden unterzubringen.
Mehr zum Thema
Fast 300 Flugzeuge:
Warum Airbus’ China-Order Boeing besonders schmerzt
292 Flugzeuge:
Airbus erhält riesigen Auftrag von chinesischen Airlines
Treffen zwischen Boeing und chinesischer Luftfahrtbehörde wegen 737 Max
comments powered by Disqus.