
(Quelle: aero-telegraph)
Der Schweizer Lufthansa-Tochter droht ein Streik ihrer Pilotinnen und Piloten. Nun hofft sie, dies mit einem Schlichtungsverfahren noch abwenden zu können.
0
Kommentare
Jet von Swiss: Findet ein Schlichter einen Kompromiss?
Swiss und der Pilotenverband Aeropers konnten sich auch nach über zwei Jahren Verhandlungen nicht auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag einigen. Nun droht ab Mitte Oktober Streik.
Um das abzuwenden, schlägt die Schweizer Lufthansa-Tochter ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren vor, wie sie am Donnerstagmittag (22. September) mitteilt. Das vorgeschlagene Verfahren habe zum Ziel, «in den nächsten Wochen eine unverbindliche Schlichtungsempfehlung unter Berücksichtigung der Interessen von Aeropers und Swiss auszuarbeiten», so die Airline.
Gewerkschaft prüft Swiss-Vorschlag
Aeropers erklärte auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, man selber habe davon nur wenige Minuten vor der Öffentlichkeit erfahren. «Wir werden diesen Vorschlag nun analysieren und nächste Woche entscheiden, wie unsere Antwort auf dieses Angebot aussieht.»
Mehr zum Thema
Pilotinnen und Piloten:
Mitte Oktober droht bei Swiss ein Streik
Verhandlungen abgebrochen:
Swiss und ihre Piloten liegen sich in den Haaren
Pilotinnen und Piloten von Lufthansa verzichten bis Ende Juni 2023 auf Streik
comments powered by Disqus.