
(Quelle: DHV)
Charlie Jöst hat eine interessante Videozusammenfassung über die entscheidenden letzten Wettbewerbstage der Drachenflug-Weltmeisterschaften in Krusevo/Nordmazedonien im August zusammengestellt (35 Minuten). [mehr]
Aufgrund von einem vermehrten Unfallaufkommen mit Helikoptereinsätzen ist die Lage in den Fluggebieten um den Lac d’Annecy derzeit sehr angespannt und sensibel.
Wir appellieren daher an alle Piloten, die in das Fluggebiet kommen, sich über Regeln und Besonderheiten…[mehr]
Die Organisatoren der Thermikmesse geben bekannt, dass die Messe im Jahr 2024 eine Pause einlegen wird. [mehr]
Träumst du von einem spannenden Job in den Alpen und möchtest tiefer in die faszinierende Welt des Gleitschirmfliegens eintauchen? Die Flugschule Achensee sucht Teammitglieder für die Saison 2024. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Du wirst angelernt.
[mehr]
Dirk Ripkens gewinnt Silber in der Starrflügelklasse hinter Toni Raumauf und vor Andreas Sand (beide AUT). In der Teamwertung holt Österreich Gold, Silber geht an Deutschland, Japan gewinnt Bronze. Corinna Schwiegershausen wird Vizeweltmeisterin bei den Frauen hinter…[mehr]
Weitere TV-Beiträge über die Drachenflug-WM (7. – 19. August 2023) gab es im BR (ab Minute 17:32) und ORF[mehr]
Erfolgreicher geht es nicht, 5 von 5 Tasks. Happy Gesichter und 5 konnten sich sogar für die Liga 2024 qualifizieren. Wir gratulieren![mehr]
Ab sofort sind die beliebten DHV Drachen- und Gleitschirmkalender 2024 in limitierter Auflage lieferbar! [mehr]
Nach zweijähriger Pause haben die Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen jetzt ihren neuen Flugsportkatalog herausgebracht. Das aktuelle Papillon-Flugsportprogramm steht auch als Online-Blätterkatalog zur Verfügung. [mehr]
mehr im News-Archiv
Fluggebiete im Umkreis von 30 NM rund um Düsseldorf betroffen: Von Samstag, 9. September, bis zum Samstag, 16. September 2023, finden in Düsseldorf die Invictus-Games statt. Als Schutzmaßnahme hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVI) rund um den…[mehr]
Fluggebiete Tegelberg, Buchenberg, Hörnle, Laber und Wank betroffen: Vom 30. September bis 10. Oktober 2023 wird die militärische Übung “Berglöwe” in Teilen des Allgäus und der angrenzenden Regionen Oberbayerns durchgeführt (siehe aktuelle ICAO-Karte).
Die…[mehr]
Vor kurzem kam im Bayrischen Fernsehen ein Beitrag über die Hochplattenbahn in Marquartstein mit einem Beitrag über den Drachenflugsport. [mehr]
Am Dienstag, 29. August 2023 war die Teamchefin des Drachennationalteams Regina Glas in die BR-Abendschau als Studiogast eingeladen. [mehr]
Ab nächstem Jahr wird für die Ausbildung zur A-Lizenz ein Simulatortraining verbindlich vorgeschrieben. Dabei lernen die Flugschüler alle Flugmanöver, Steuerstellungen, Pilotenpositionen, Griffhaltungen, Geschwindigkeitsbereiche, Retterauslösung, etc. begleitend zur…[mehr]
Austausch-Empfehlung (Innencontainer) zu den Rettungsgeräten CHARLY Second Chance86 / 94 / 118CHARLY DIAMONDcross100 / 125 / 160 / 220 Basic100 / 125 / 160 ST160 / 220 ST Tandem125 / 160 / 220 HGKORTEL Krisis Karré100 / 125 / 160 / 220MAC PARA Houston125 / 160
Die…[mehr]
Vom 16.09.2023 bis zum 03.10.2023 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen und eine RMZ/TMZ eingerichtet: die ED-R München und RMZ/TMZ München. Anlass ist das Oktoberfest 2023. Details und Karte: AIP SUP…[mehr]
Der WDR war am letzten Sonntag auf der Halde Hoheward zu Gast. Seit diesem Sommer bietet Martin Marchlewitz mit der Flugschule Playground auch Schnupperkurse auf dem Gelände von Ruhrpott-Paragliding e.V. an.[mehr]
mehr im News-Archiv
Warnung (30.08.2023)
Rettungsgerät für Gleitschirm
Second Chance 94 DHV GS-02-0002-88,
Second Chance 86 …
Keine neuen Musterprüfungen in den letzten 14 Tagen