Sehenswürdigkeiten in Dresden
Blaues Wunder (Loschwitzer Brücke)
Gläserne Manufaktur
Der Goldene Reiter zählt zu Dresdens bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Das Denkmal entstand zwischen 1732-1734 und zeigt das vergoldete Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken. Sie erblicken das besondere Kunstwerk während des Rundflugs in Höhe des Neustädter Markts, der sich zwischen Augustbrücke und der Hauptstraße befindet. Entworfen wurde der Goldene Reiter im Übrigen von dem Pariser Bildhauer Jean Joseph Vinache.
Silicon Saxony (Globalfoundries, Infineon, Bosch)
Silicon Saxony ist Europas größter Mikroelektronik- und IKT Standort. Jeder dritte in der EU produzierte Chip trägt den Aufdruck „Made in Saxony“. Globalfoundries, Infineon und Bosch betreiben in Dresden eine der modernsten Halbleiter-Fabriken weltweit. Der imposante Gebäudekomplex wurde auf einem rund zehn Hektar großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Dresdener Flughafen errichtet. Bei einem Rundflug über Dresden bekommen Gäste einen Eindruck von den Dimensionen der modernen Produktionsfläche.
Dresdener Elbschlösser (Albrechtschlösser)
Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss (Villa Stockhausen) und Schloss Eckberg bilden als Trio die Dresdner Elbschlösser. Sie liegen flussaufwärts, am rechten Ufer der Elbe, gerade einmal drei Kilometer vom Dresdener Stadtzentrum entfernt. Die drei aneinander grenzenden Grundstücke ergeben eine weitläufige Parkanlage im englischen Stil. Vom Ufer der Elbe ziehen sich Terrassen hoch zu den Schlössern. An den Hängen wachsen Weinreben. Besonders im Herbst erstrahlen die Terrassen sowie der Garten rund um die Elbschlösser in bunten Farben. Ein herrliches Erlebnis.
Dresdener Fernsehturm
Ein Rundflug über Dresden beinhaltet auch den Überflug über den an den Dresdner Elbhängen stehenden Sendeturm für Fernsehen und Rundfunk. Der Fernsehturm ist 252 m hoch und befindet sich im Stadtteil Wachwitz. Bereits aus der Ferne erkennen Besucher die rot-weiße Spitze. Sie ragt imposant in den Himmel. Zudem ist der Ausblick über die Dresdener Elbhänge ein unvergesslicher Anblick.
Dresdener Heide
Das großflächige Waldgebiet zählt zu den bedeutendsten Naherholungsgebieten der Stadt. Entlang der Dresdener Heide liegen zahlreiche Ausflugsziele wie der Haarweidenstausee oder der Prießnitzwasserfall. In nordöstlicher Richtung, vor den Toren der Landeshauptstadt, erstreckt sich das rund 50 Quadratkilometer große Waldgebiet und bietet Erholungssuchenden den perfekten Ort für aktive Unternehmungen in die Natur. Viele Wander- und Radwege durchziehen die Dresdener Heide, die grüne Lunge der Stadt.
Dresdener Zwinger
Der Dresdener Zwinger zählt zu den bekanntesten Barockbauwerken Deutschlands. Der große Gebäudekomplex mit seiner wunderschönen Gartenanlage ist ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk, dessen Anblick selbst aus der Luft Menschen sprachlos macht. Er befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Residenzschloss und der Semperoper, also inmitten der wunderschönen Altstadt.