Diese Zertifizierungen bilden den Abschluss einer mehr als zweijährigen Flugtestkampagne (Erstflug März 2021), in der weltweit knapp 1500 Flugstunden absolviert wurden. Zum Programm gehörte auch eine Tour um die Welt.
Die ersten Falcon 6X befinden sich bereits in der Innenausstattung, so dass die Lieferungen bald beginnen sollten.
Die Falcon 6X ist der geräumigste, fortschrittlichste und vielseitigste Twinjet im Segment der Langstrecken-Geschäftsflugzeuge, so Dassault. Er wurde mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet, wie dem Red Dot Award und dem International Yacht & Aviation Award.
Der Twinjet ist für bis zu 19 Passagiere zugelassen. Mit einer interkontinentalen Reichweite von 5500 NM kann das Flugzeug zum Beispiel nonstop von London nach Hongkong oder von Los Angeles nach Genf fliegen.
Das kombinierte FalconEye-Sichtsystem von Dassault gehört zur Standardausstattung der 6X und sorgt für mehr Sicherheit und Situationsbewusstsein bei Anflügen in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter. Die 6X wird auch die erste Falcon sein, die mit dem Diagnosesystem FalconScan ausgestattet ist, das 100000 Wartungsparameter überwacht und auswertet.
Das Flugzeug wird von zwei Pratt & Whitney PW812D-Turbofans angetrieben, die „eine zweistellige Verbesserung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen ermöglichen“.
„Die Falcon 6X ist das erste brandneue Geschäftsreiseflugzeug, das den neuesten Vorschriften entspricht, die die Sicherheit aller neuen Flugzeuge erhöhen“, sagte Eric Trappier, Chairman und CEO von Dassault Aviation.