FRANKFURT – Lufthansa lässt sich bei der Investorensuche für Lufthansa Technik Zeit. Der Konzern will frühestens im zweiten Halbjahr einen geeigneten Partner an Bord bitten – oder auch gar nicht. Zahlen und Trend stimmen, Lufthansa traut der Techniksparte ebenso gut einen Börsengang zu.
Investoren stehen bei Lufthansa Technik Schlange. Der beabsichtigte Teilverkauf treffe auf reges Interesse, bestätigte Lufthansa-Finanzvorstand Remco Steenbergen am Freitag Verhandlungen mit potenziellen Partnern.
Lufthansa will sich stärker auf das eigentliche Fluggeschäft konzentrieren, ganz aus der Hand gibt der Konzern die Techniksparte aber nicht.
„Das wird eine Teilveräußerung“, sagte Steenbergen. „Wir wollen, dass die Technik ein Teil unseres Portfolios bleibt.“ Lufthansa rechnet auch im MRO-Geschäft mit einer Konsolidierung – der Teilverkauf soll Lufthansa Technik auf neue Marktgegebenheiten vorbereiten.
Die Technik ist eine Ertragsperle im Lufthansa-Universum. Vergangenes Jahr hat die Sparte 511 Millionen Euro Operativgewinn zum Ergebnis beigesteuert – 41 Prozent mehr als 2021. Lufthansa Technik kann zudem eine solide operative Marge von 9,2 Prozent vorweisen.
Bei der Partnerwahl will Lufthansa nichts überhasten. Frühestens „in der zweiten Hälfte des Jahres“ soll der Teilverkauf über die Bühne gehen, umriss Steenbergen einen Zeitplan. Oder auch nicht – Steenbergen hält die Option eines Börsengangs für Lufthansa Technik weiter offen, der sei dann allerdings nicht vor 2024 realistisch.
Lufthansa befasst sich seit September 2021 intensiver mit Szenarien, einen Teil des in der Technik gebundenen Firmenwerts zu heben. Gegen einen Börsengang sprechen laut Konzernkreisen regulatorisch vielschichtige internationale Verflechtungen der Sparte.
© aero.de 07.03.2023 07:20
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrierenoder
einloggen.
Oh, da waren Sie wieder mal schneller 🙂.Ja, sorry. Gerade vom Apres Ski zurück und konnte mich nicht bremsen. Nächstes Mal warte ich einen Tag. Versprochen 👍
Ach was, machen Sie ruhig 🙂.
Sie haben die ganzen passenden Infos immer so schnell parat, das ist Top 👍.
Am Ende läuft es daher wohl doch nur auf Aktienkurspflege hinaus.
Bei einem heutigen Börsenwert der LHG von knapp 13 Milliarden? Der Konzern war seit vielen Jahren nicht so viel wert, wo sehen Sie da eine dringende Notwendigkeit für eine Kurspflege?
Da ihr geistiger Horizont anscheinend nicht allzu weit zurück reicht:
Zuletzt war der Konzern Anfang 2020 so viel wert.
Anfang 2018 war er noch das doppelte Wert.
In diesem Zusammenhang kann man dann ihr restliches Geschwurbel auch entsprechend als Schwachsinn einordnen .
Uiuiui. Leider ist Ihnen scheinbar entgangen, dass es in der Zwischenzeit eine Kapitalerhöung gab. 2018 ware der Börsenwert der knapp 500Mio Aktien gut 9 Mrd und kam seitdem nicht über 10 Mrd. Heute sind es 1.2 Mrd Aktien für aktuell rund 13 Mrd.
Können Sie hier auf einen Blick sehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/aktie-anleihen/basisinformationen.html
Oh, da waren Sie wieder mal schneller 🙂.
Ja, sorry. Gerade vom Apres Ski zurück und konnte mich nicht bremsen. Nächstes Mal warte ich einen Tag. Versprochen 👍
Am Ende läuft es daher wohl doch nur auf Aktienkurspflege hinaus.
Bei einem heutigen Börsenwert der LHG von knapp 13 Milliarden? Der Konzern war seit vielen Jahren nicht so viel wert, wo sehen Sie da eine dringende Notwendigkeit für eine Kurspflege?
Da ihr geistiger Horizont anscheinend nicht allzu weit zurück reicht:
Zuletzt war der Konzern Anfang 2020 so viel wert.
Anfang 2018 war er noch das doppelte Wert.
In diesem Zusammenhang kann man dann ihr restliches Geschwurbel auch entsprechend als Schwachsinn einordnen .
Uiuiui. Leider ist Ihnen scheinbar entgangen, dass es in der Zwischenzeit eine Kapitalerhöung gab. 2018 ware der Börsenwert der knapp 500Mio Aktien gut 9 Mrd und kam seitdem nicht über 10 Mrd. Heute sind es 1.2 Mrd Aktien für aktuell rund 13 Mrd.
Können Sie hier auf einen Blick sehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/aktie-anleihen/basisinformationen.html
Oh, da waren Sie wieder mal schneller 🙂.
Alle Kommentare
Ach was, machen Sie ruhig 🙂.
Sie haben die ganzen passenden Infos immer so schnell parat, das ist Top 👍.
Bei einem heutigen Börsenwert der LHG von knapp 13 Milliarden? Der Konzern war seit vielen Jahren nicht so viel wert, wo sehen Sie da eine dringende Notwendigkeit für eine Kurspflege?
Da ihr geistiger Horizont anscheinend nicht allzu weit zurück reicht:
Zuletzt war der Konzern Anfang 2020 so viel wert.
Anfang 2018 war er noch das doppelte Wert.
In diesem Zusammenhang kann man dann ihr restliches Geschwurbel auch entsprechend als Schwachsinn einordnen .
Uiuiui. Leider ist Ihnen scheinbar entgangen, dass es in der Zwischenzeit eine Kapitalerhöung gab. 2018 ware der Börsenwert der knapp 500Mio Aktien gut 9 Mrd und kam seitdem nicht über 10 Mrd. Heute sind es 1.2 Mrd Aktien für aktuell rund 13 Mrd.
Können Sie hier auf einen Blick sehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/aktie-anleihen/basisinformationen.html
Oh, da waren Sie wieder mal schneller 🙂.
Ja, sorry. Gerade vom Apres Ski zurück und konnte mich nicht bremsen. Nächstes Mal warte ich einen Tag. Versprochen 👍
Bei einem heutigen Börsenwert der LHG von knapp 13 Milliarden? Der Konzern war seit vielen Jahren nicht so viel wert, wo sehen Sie da eine dringende Notwendigkeit für eine Kurspflege?
Da ihr geistiger Horizont anscheinend nicht allzu weit zurück reicht:
Zuletzt war der Konzern Anfang 2020 so viel wert.
Anfang 2018 war er noch das doppelte Wert.
In diesem Zusammenhang kann man dann ihr restliches Geschwurbel auch entsprechend als Schwachsinn einordnen .
Uiuiui. Leider ist Ihnen scheinbar entgangen, dass es in der Zwischenzeit eine Kapitalerhöung gab. 2018 ware der Börsenwert der knapp 500Mio Aktien gut 9 Mrd und kam seitdem nicht über 10 Mrd. Heute sind es 1.2 Mrd Aktien für aktuell rund 13 Mrd.
Können Sie hier auf einen Blick sehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/aktie-anleihen/basisinformationen.html
Oh, da waren Sie wieder mal schneller 🙂.
Alle Kommentare