(Quelle: flugrevue.de)

Der US-Flugzeughersteller habe Verbesserungen zur Erfüllung der Zertifizierungskriterien vorgenommen, so die amerikanische Luftfahrtbehörder FAA.

Boeing wird in den kommenden Tagen erstmals seit mehr als einem Jahr wieder Boeing 787 an Kunden übergeben. Die FAA gab am Montag .

„Boeing hat die nötigen Änderungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass der 787 Dreamliner alle Zulassungsstandards erfüllt“, so die FAA in einem Statement vom 8. August. „Die FAA wird jedes Flugzeug inspizieren, bevor ein Lufttüchtigkeitszeichnis ausgestellt und es zur Auslieferung freigegeben wird.“

Seit Mai 2021 hat Boeing keinen Dreamliner mehr ausgeliefert. Grund dafür waren mehrere Qualitätsmängel, darunter Lücken zwischen den Sektionsverbindungen, die außerhalb der Toleranzen lagen.

Erste Auslieferung schon am Mittwoch?

American Airlines könnte laut Medienberichten bereits am Mittwoch einen neuen Dreamliner erhalten. Die Fluggesellschaft hat noch eine offene Bestellung über mehr als 40 Boeing 787.

Auch Lufthansa wartet auf ihre erste Boeing 787-9 (D-ABPA, Taufname „Berlin“). In einer Pressemitteilung von Anfang Juni ging Lufthansa von einer Auslieferung „im Sommer“ aus. „Nach einer mehrwöchigen Kabinenumrüstung bei Lufthansa in Frankfurt, wird das Flugzeug zu Trainingszwecken zunächst auf innerdeutschen Strecken eingesetzt“, heißt es in der Pressemitteilung. Das erste interkontinentale Linienziel werde die kanadische Metropole Toronto sein.

Am vergangenen Freitag hatte Lufthansa auf Twitter Fotos ihres zweiten, frisch lackierten Dreamliners gezeigt. Die D-ABPB wird auf den Namen „Frankfurt am Main“ getauft. Lufthansa erwartet bis 2027 insgesamt 32 Boeing 787.

Diese Links führen zu Anbietern, von denen FLUG REVUE eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“).Weiterführende Informationen hier.

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen