
(Quelle: aero-telegraph)
17 Airbus A350 hat die junge Fluggesellschaft aus Taiwan geordert. Der erste ist nun flügge. Ab April 2023 plant Starlux Airlines Flüge in die Vereinigten Staaten.
0
Kommentare
Erst des ersten Airbus A350 von Starlux:
Es ist keine kleine Order für eine so junge Fluggesellschaft. Starlux Airlines, die erst im Januar 2020 startete und bald eine Pandemie-bedingte Pause einlegen musste, bekommt von Airbus 17 A350. Bei der ursprünglichen Bestellung im Jahr 2019 waren zwölf A350-1000 und fünf A350-900 eingeplant. Mittlerweile stehen in Airbus’ Orderbuch aber 17 A350-900.
Der erste dieser Jets ist nun flügge. Mit dem Airbus-Testkennzeichen F-WZGN hob die voll lackierte Maschine am 20. September in Toulouse erstmals ab. Der rund vierstündige Flug führte nördlich an Bordeaux vorbei, über die Biskaya und zurück nach Toulouse.
Reine Airbus-Betreiberin
Der Flieger wird bei der taiwanischen Airline das Kennzeichen B-58501 tragen. Starlux ist reine Airbus-Betreiberin. Ihre Flotte besteht aktuell aus zehn A321 Neo und drei A330-900.
Die Ziele im Netzwerk der Fluglinie ab Taipei liegen aktuell in Japan (Fukuoka, Osaka-Kansai, Tokio-Narita), Macau, Malaysia (Kuala Lumpur, Penang), Thailand (Bangkok) und Vietnam (Da Nang, Ho Chi Minh City). Mit den Airbus A350 will sie Richtung USA fliegen.
USA-Flüge ab April 2023
Schon im November 2020 hatte Starlux 15 Routen in die Vereinigten Staaten beantragt. Der geplante Start im Sommer 2022 gelang aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht. Nun ist er für April 2023 geplant, wie die Airline gegenüber dem Portal Focus Taiwan bestätigte. Zuerst werde man die Westküste ansteuern und dann nach und nach weitere Destinationen anbieten. Ein Sprecher erklärt, dass man auch Ziele in Europa weiterhin im Blick habe.
Mehr zum Thema
Airbus A330 Neo: Starlux übernimmt erstes Langstreckenflugzeug
Erster Airbus A350:
Starlux macht sich sachte bereit für die Langstrecke
comments powered by Disqus.