
(Quelle: DHV)
Mehr als ein Webinar:
Workshop * Diskussion * Beratung
MEHR ALS EIN WEBINAR
Workshop * Diskussion * Beratung
(1) Thema Sitzgurtzeug:
Wendegurtzeug, Leichtgurtzeug, String, normales Gurtzeug.Die Vorteile und NachteileVergleich mit dem LiegegurtzeugAuf was du beim Kauf achten solltestWie du das Gurtzeug richtig einstellstWie du deine Flugtechnik damit perfektionierst
Mittwoch, 1. November 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(2) Thema Liegegurtzeug:
Die Vorteile und NachteileVergleich mit dem SitzgurtzeugWas du beim Kauf beachten solltestWie du es richtig einstellstWie du deine Flugtechnik damit perfektionierst„Geheime“ Tipps und Tricks
Mittwoch, 8. November 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(3) Thema Steuerleinen:
Warum sie doch Bremsleinen heißen solltenWas es mit dem Leerweg auf sich hatWie man die Griffe am besten hältWie du die Bremsen kräfteschonend und effizient führen kannstWie du mit der Zugrichtung spielen könntest, um noch besser zu steigen
Mittwoch, 15. November 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(4) Thema Gewichtsverlagern:
Was dir Gewichtsverlagern an riesigen Vorteilen bringtDie beste Technik je nach Gurtzeug und KörperbauDie Rolle der Hauptaufhängung und der Sitzfläche bei großen und kleinen GleitschirmenWarum die Gewichtsverlagerung über die Leistung in der Thermik entscheidetWie die Gewichtsverlagerung die Sicherheit maßgeblich beeinflusst
Mittwoch, 22. November 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(5) Thema Leistung:
Die echte Leistung eines GleitschirmesWie du sie messen kannstWie du das Maximum an Leistung erfliegen kannstDie Polare aufzeichnenWie die Sitzposition die Leistung verbessertUnd die beste Flugtechnik für ein besseres Gleiten.
Mittwoch, 29. November 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(6) Thema Frontstalls:
Das richtige Verhalten bei FrontstallsWarum es so viele (unnötige) Zwischenfälle mit Frontstalls gibtJeder Frontstall ist ein wenig anders, je nach Schirmtyp, Größe und GurtzeugDie richtige ReaktionWarum gute Piloten manchmal Frontstalls, aber so gut wie keine asymmetrischen Klapper bekommen
Mittwoch, 6. Dezember 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(7) Thema Klapper:
Das richtige Verhalten bei großen KlappernWarum das Verhalten bei einem Klapper vom Schirmtyp, dessen Größe und dem Gurtzeug abhängtWarum man Klapper nicht realistisch simulieren kannWie man einen großen Klapper problemlos abfängtWie man mit den hinteren Tragegurten einen Klapper abfängtWarum Faltleinen bei der Zulassung völlig falsche Ergebnisse liefern
Mittwoch, 13. Dezember 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
(8) Thema Fluginstrumente:
Dein FluginstrumentWie du es optimal nutzen kannstDie besten EinstellungenDeine „neuronale Programmierung“Vor- und Nachteile der verschiedenen Datenfelder„Information Overflow!“Was lohnt sich wirklich?
Mittwoch, 20. Dezember 2023
20:00 Uhr
Dauer:
40 min Vortrag plus 40 min Diskussion & Fragen
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Nach Deiner Anmeldung & Bezahlung über Paypal bekommst Du von uns einen Link für das Zoom Meeting zugeschickt. Du musst dafür nicht die Zoom-App installiert haben, ein Browser am PC, Tablet oder Handy reicht völlig aus.
Warum kosten die Workshops eine Kleinigkeit?
Bekanntlich bekommt man Online selten kostenlos etwas Hochwertiges. Meistens wollen die Anbieter dir etwas verkaufen oder verdeckte Werbung einbringen.
Damit wir Dir einen nützlichen, werbefreien Workshop bieten können, berechnen wir für jeden Workshop 15 Euro.
Gerade mal drei Landebiere, um in Zukunft besser und sicherer Fliegen zu können!
Gibt es Aufzeichnungen der Workshops?
Nein, wir werden keine Aufzeichnungen ins Netz stellen, da wir weder die Inhalte noch die Diskussionen und Lösungen der Teilnehmer öffentlich zugänglich machen wollen. Damit bleibt alles, was wir besprechen, unter uns.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Workshop-Reihe?
Du brauchst ein Gerät mit Internet-Anschluss (einen Computer, ein Tablet oder
ein Smartphone). Wenn Du in der Lage bist, Dich bei uns anzumelden, dann
erfüllst du alle Voraussetzungen. Die technische Basis für diese Online-Veranstaltung ist Zoom.
Kann ich Gudrun und Michael auch direkt Fragen stellen?
Unbedingt und sehr gerne! Die Workshops sind der ideale Ort dafür. Wir wollen keine reine Frontend-Veranstaltung anbieten. Am liebsten diskutieren wir unsere Erfahrungen, Eindrücke, Thesen und Erkenntnisse direkt mit der Person, die es angeht: und das bist Du.