
(Quelle: fliegermagazin)
Ab sofort sind Nachtflüge mit dem Tragschrauber M24C Plus von Magni Gyro möglich. Hierfür mussten einige Änderungen vorgenommen werden, beispielsweise an der Instrumententafel.
Mit dem Tragschrauber M24C Plus von Magni Gyro sind jetzt auch Nachtflüge möglich. Bild: Magni Gyro
Das italienische Unternehmen Magni Gyro hatte bereits im September allen Grund zu feiern: Dank der in Großbritannien erhaltenen Zulassung – AAN 29276 Addendum 2 – ist der Nachtflugbetrieb mit dem Tragschrauber M24C Plus jetzt offiziell gestattet. Diese Änderung umfasste die Einführung einer speziellen Avionik-Suite, angepasster Instrumententafeln und neuer Innen- und Außenbeleuchtung, um die VFR-Flüge bei Nacht zu ermöglichen.
Der M24C vom italienischen Hersteller Magni Gyro.
Was macht den Tragschrauber M24C Plus aus? Laut Hersteller soll es die Kombination aus modernster Technologie und ergonomischem Design sein, die ihn zu einem vielseitigen und sicheren Fluggerät macht. Man habe jahrelang an der Zulassung für den Nachtflugbetrieb gearbeitet, Tests und Optimierungen durchgeführt.
Dieser Erfolg wurde von Piloten, Luftfahrt-Enthusiasten und Branchenexperten mit Begeisterung aufgenommen, da sie eine Zunahme der Möglichkeiten für den Einsatz von Tragschraubern in einem breiten Anwendungsspektrum sehen, vom Training unter VFR-Bedingungen bei Nacht bis hin zur Luftüberwachung und Umweltbeobachtung. (pm/isa)
LESEN SIE AUCH
Schlagwörter
UL-TragschrauberTragschrauberMagni Gyro