Wer Matthias Kunde begegnete, konnte nach kurzer Zeit keinen Zweifel mehr daran haben, dass dieser Mann für die Fliegerei brannte. Doch war es nicht das Fliegen allein, dass den gebürtigen Solinger faszinierte. Vielmehr war es die Möglichkeit, mit der Kamera die Panoramen, die sich aus der Vogelperspektive bieten, einzufangen und mit anderen zu teilen. Matthias tat das über seine Facebook-Seite “Solingen von oben”, in der er seiner Heimatstadt ein ungewöhnliches fotografisches Denkmal setzte.
Neben der Großstadt in NRW setzte er auf ausgedehnten Touren an die Küste oder in die Alpen Wasserlandschaften und Bergwelten in Szene, die Fotografien verbreiteten sich über das Internet in alle Welt. Denn – und das war Matthias Kunde wichtig – alle sollten sich an seinen Bildern erfreuen. Auf diese Weise wollte er den Menschen etwas zurückgeben und das Verständnis für die Kleinfliegerei fördern.
Zuletzt war Matthias Kunde mit seiner Cessna 182 in Italien unterwegs. Wie es zu dem Unfall am 16. Juli kam, ist bisher unklar. Die Cessna stürzte in bergigem Gelände ab, der Pilot war mutmaßlich sofort tot. Mit Matthias Leben endet auch das Projekt “Solingen von oben”, seine beiden Söhne verabschiedeten sich auf Facebbok von der Community.
Zur Erinnerung an den unkomplizierten Fliegerkameraden – der dem aerokurier vor einigen Jahren bei einem Portrait über die Cessna 182 unterstütze, haben wir den kompletten Artikel über Solingens Aerograf online gestellt.