
(Quelle: aero.de)
ALLENTOWN – Ein Mann hat in Pennsylvania offenbar versucht, einen Koffer mit Sprengstoff an Bord eines Inlandsflugs nach Florida einzuchecken. Das Gepäckstück löste bei einem Sicherheitscheck Alarm aus, der 40-Jährige wurde festgenommen. Hintergründe und mögliches Motiv sind vorerst unklar.
Alarm am Flughafen Lehigh Valley International Airport in Pennsylvania, USA: Bei der Kontrolle von aufgegebenen Gepäckstücken fällt den Beamten der Sicherheitsbehörde Transport Security Administration (TSA) ein Koffer auf.
Das Gepäckstück hat einen Alarm ausgelöst, kurz bevor es an Bord eines Flugs der Allegiant Airways nach Orlando, Florida verladen werden sollte. Die TSA-Mitarbeitern finden einen zylindrischen Gegenstand mit 7,5 Zentimeter Durchmesser. Er war im Futter des Koffers versteckt.
Die Sicherheitskräfte alarmieren die Bundespolizei FBI, die untersucht das Gepäckstück mit einem Durchleuchtungsgerät. Die Analyse ergibt: Es ist in Wachspapier und Plastikfolie eingewickelter Sprengstoff. Die Mischung aus Blitzlichtpulver und Schwarzpulver, wie es in kommerziellen Feuerwerkskörpern verwendet wird, ist hochbrisant.
Durch Hitze oder auch nur Reibung hätte sie sich leicht entzünden können. Zudem sind mehrere Zündschnüre daran befestigt. Außerdem im Koffer: Ein Feuerzeug, ein Rohr mit einem weißen Pulver, eine Propangas-Kartusche, eine kabellose Bohrmaschine samt Akkus und zwei mit schwarzem Klebeband zusammengeklebte Steckdosen. Was hatte der Mann vor?
Sicher ist: Der Inhalt des Koffers hätte eine erhebliche Gefahr für das Flugzeug und seine Passagiere bedeutet. Dieser Meinung sind die Strafverfolgungsbehörden.
Die Flughafenverwaltung ruft den Eigentümer des Koffers aus, fordert ihn auf, sich im Sicherheitsbüro zu melden. Das ignoriert Mark M. Stattdessen flüchtet der 40-Jährige aus dem Flughafen. Die Polizei nimmt den Mann später zu Hause fest.
Die später ausgewertete Aufnahme einer Sicherheitskamera zeigt den Mann, wie er auf dem Weg zum Check-in-Schalter zwei Koffer hinter sich herzieht – in einem davon war offenbar der Sprengstoff versteckt. Die Aufnahmen wurden von dem US-Nachrichtensender ABC News veröffentlicht. Ob der Verhaftete überhaupt jemals vorhatte, das Flugzeug zu besteigen, ist noch unklar.
Motiv unklar
Die Anklageschrift wirft ihm nun den Besitz von Sprengstoff an einem Flughafen vor, zudem den Versuch, explosive Stoffe an Bord eines Flugzeugs zu bringen. Über die Motive des mutmaßlichen Täters ist noch nichts bekannt.
© FLUG REVUE – Christof Brenner 02.03.2023 17:38