Köln/Bonn steigt in die Level-3-Liga auf

(Quelle: aero.de)

Flughafen Köln/Bonn, © Flughafen Köln/Bonn

Verwandte Themen

KÖLN – An Level-3-Flughäfen übersteigt die Nachfrage nach Starts und Landungen die vorhandene Kapazität – Slots werden an diesen Flughäfen über einen Koordinator vergeben. Mit Köln/Bonn wurde gerade ein achter Verkehrsflughafen in Deutschland auf den Level-3-Status hochgestuft.

Der Flughafen Köln/Bonn spürt wieder Rückenwind. “Insgesamt hat sich die Zahl der Fluggäste sehr positiv entwickelt”, sagte Flughafen-Geschäftsführer Thilo Schmid. “In den zurückliegenden Monaten Juli, August und September konnten wir jeweils über eine Million Passagiere begrüßen.”

Auch im Ferienmonat Oktober wird der Flughafen wieder die Millionenmarke wieder knacken. Aktuell steht Köln/Bonn bei 87 Prozent der Vorkrisenpassagierzahlen – und hat mit dem Frachtverkehr ein starkes zweites Standbein.

Acht Level-3-Flughäfen

Damit nimmt CGN die Hürde zum Level-3-Flughafen. Köln/Bonn wird “für die gesamte Betriebszeit für koordiniert erklärt”, heißt es in einem Bescheid des Bundesverkehrsministeriums vom 4. Oktober, der aero.de vorliegt. Airlines müssen von jetzt an Start- und Landezeiten mit einem Koordinierungsausschuss abstimmen.

Neben Köln/Bonn haben noch sieben weitere deutsche Verkehrsflughafen den Level-3-Status inne: Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Hannover.

© aero.de 17.10.2023 06:38

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen