Gleitschirm Weltcup in Rumänien

(Quelle: DHV)

Aufgrund des Lift “Ausfalls” gibt es keine Aufgabe.

Sonntag, den 25.06.2023

Nachdem die Fahrt nach Rumänien gut und zügig geklappt hatte und wir morgens um 5 Uhr ankamen, konnten wir uns Samstag sogar noch etwas einfliegen.

Marc Wensauer und ich fuhren die 1500 Kilometer zusammen zu diesem World Cup. Dort angekommen, trafen wir die anderen Deutschen Teilnehmer, Peter Nägele, Heinrich Bretz, Bernd Hohlmeier und Stefan Bernhard zum trainingslauf am Samstag. Dieser musste aber ziemlich schnell wegen Überentwicklungen gestoppt werden. So ging es kurz darauf zur Einschreibung und danach zur Eröffnungsfeier in die wirklich Moderne Stadt Brasov. Jung, Modern und sehr schön zeigt sich Brasov. Ich denke, wir werden uns die berühmte und alte Innenstadt die Tage mal anschauen.
Aber erst einmal wünschen wir uns einen guten Start in diesen Comp, der aber erst einmal verschoben wurde auf morgen. Denn der erste Tag wurde gerade eben abgesagt. Das Wetter spielt hier noch nicht so mit und es wird weiterhin heute gewittrig bleiben.

Für mich und den World Cup gibt es ein besonderes Highlite, denn erstmals hat ein Pilot in seinem Leben an 100 World Cups teilgenommen. Und dieses besondere Jubiläum wird diese Woche noch etwas gefeiert.
Im aktuellen Cross Country Magazin, wurde ich deswegen schon interviewt und ein zwei Seiten Bericht ist zu finden in der aktuellen Ausgabe 241.

Also verschieben wir die Berichterstattung vom ersten Lauf erst einmal auf morgen.
Bis dahin,

Gruß Pepe

Andreas Malecki erreicht als erster Pilot die einhundertste Teilnahme bei einem GS-Weltcup. Cross Country hat ihn in Englisch interviewt, hier der Link des kostenpflichtigen Artikels.

Samstag, den 24.06.2023

Bună seara aus Saçele

Der Morgen begann gemütlich – Sacele empfing uns mit bedecktem Himmel.
Die angesetzte Auffahrt zum Trainingstask wurde erstmal von 09:30 Uhr auf 11Uhr verschoben. Was sich als perfekt erwies.
Ein 48km Trainingstask wurde ausgeschrieben, Airstart war um 13:15Uhr.
Da der Startplatz nicht der größte ist und der Wind recht schwach war hat es einige Zeit in Anspruch genommen bis alle Piloten in der Luft waren. Es bleibt spannend wie sich das die nächsten Tage entwickelt.
Aufgrund aufziehender Gewitter hat niemand den Task fertig geflogen einige wurden sogar nass und die ersten Schirme lagen schon zum trocknen im Headquater und in den verschiedenen Unterkünften.
Heute Abend findet noch die offizielle Eröffnung mit lokalen Folkloretänzern und das SafetyBriefing statt.
Für morgen sieht es wettermäßig nicht so prickelnd aus. Drückt uns für Montag die Daumen.

Grüße
Tina

Freitag, 23/06/2023

So langsam trudeln alle in Sacele / Brasov ein. Die einen haben sich für einen Roadtrip entschieden die anderen haben die gemütliche Variante mit dem Flugzeug.
Gestern haben wir es ruhig angehen lassen, zuerst mal gemütlich Brasov angeschaut und gut gegessen – Alternativprogramm da der Sessellift gestern geschlossen hatte.
Heute Morgen erwartete uns strahlend blauer Himmel, also rauf auf den Berg mit einem etwas in die Jahre gekommenen Sessellift. Dieser fährt nur, wenn mindestens 6 Personen hoch wollen.;-)
Heute war ein gemütliches einfliegen, rumliegen am Pool und schön fein Essen angesagt. Morgen dann ein Trainingstask und dann darf die Show beginnen.
Stay tuned
Die fliegende Bodencrew
Tina

Press release PWCA

Paragliding World Cup Brasov, Romania, 24 th June to 1 st of July 2023

At the end of this month the World Cup will be making its way to Brasov in Romania
for our first ever event there.
Brasov is in Transylvania, in the heart of Romania, surrounded by the Carpathian
Mountains. It is one of the oldest cities in the country. Already known for skiing and
hiking, its reputation as a “gateway” to the big mountains for paragliding is on the up.
In the mountains pilots can expect to find the occasional +7m/s climb, more generally thermals are around 3-5m/s, with some valley breeze.
There is a great variety of flying. Away from the mountains the pilots will be able to enjoy the fertile flat lands surrounded by tree covered hills. Thermals here are on average 1-2m/s, with low saves being in short supply!
This combination of landscapes and thermals will offer an interesting playground for the pilots, who will have to sharpen their senses to know when it’s time to change down a gear.
It is also hoped that tasks will take the pilots over Bran Castle, better known as Dracula’s Castle.
Equally interesting are the colourful collection of pilots taking part. Ex World champion and World Cup winner, Joachim Oberhauser will be competing alongside five other Paragliding World Cup winners.
We will be welcoming 23 new pilots, including Jacob Butterworth, who will be flying alongside (or perhaps slightly ahead of) his dad Richard.
A first in paragliding history, we will be celebrating Pepe Malecki’s 100 th World Cup, here in Romania. He will be the first pilot ever to achieve this!
Follow the action on the Flymaster tracking and the World Cup Webapp (live.pwca.org) and website (pwca.org). The leaderboard now has live scoring. The commentary will be in: English, French, German, Italian, Portuguese, Spanish, Turkish and Korean.
The split screen facility permits any combination of leaderboard, tracking and commentary. With the return of our Brazilian partner VETOR, the team leaderboard will display 22 teams, all vying for the top spot!
We have also recently introduced the maillot jaune (overall race leader), maillot vert (leadout point leader) and maillot rose (leading lady) on the tracking and in the air.

Follow us on Instagram: officialparaglidingworldcup

Photos of the pilots and their social media: live.pwca.org/photos.php
Photo gallery for the competition: photos.app.goo.gl/unSt9Six6yxPN1WHA

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen