EU-Experte vertritt die Business Aviation: Krahmer wird neuer EBAA-Generalsekretär

(Quelle: aero-kurier.de)

Mit fast zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit für die EU-Institutionen bringt Holger Krahmer ein tiefes Verständnis für die Feinheiten der Institutionen und der politischen Landschaft in Brüssel mit. In seiner Amtszeit im Europäischen Parlament von 2004 bis 2014 hat er wichtige Dossiers im Verkehrssektor beeinflusst und insbesondere kritische Diskussionen über die Einbeziehung von Fluggesellschaften in das EU-Emissionshandelssystem und die Initiative zum einheitlichen europäischen Luftraum vorangetrieben. Darüber informiert der Verband in einer Pressemitteilung.

Unsere Highlights

“Wir freuen uns sehr, Holger bei der EBAA begrüßen zu dürfen, insbesondere in diesen für die Geschäftsluftfahrt in Europa schwierigen Zeiten. Angesichts seiner vielfältigen Branchenerfahrungen, seiner bemerkenswerten Zeit als Gesetzgeber in Brüssel und seiner lobenswerten Leistungen in der Interessenvertretung der Verkehrsindustrie sind wir optimistisch, sowohl die EBAA als auch die europäische Geschäftsluftfahrt unter seiner Führung zu stärken”, sagte der EBAA-Vorsitzende Jürgen Wiese.

Seit 2015 hat Holgers Krahmer eine Schlüsselrolle in der Automobilbranche gespielt, insbesondere bei Opel/Groupe PSA als Direktor für europäische Angelegenheiten. In den letzten Jahren war er das Gesicht der Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) in Brüssel, wo er als Leiter der Konzernrepräsentanz tätig war. Seine beruflichen Wurzeln liegen im Bankensektor, wo er von 1990 bis 2004 für Institutionen wie die Commerzbank und die Berliner Bank tätig war.

“Ich bin mit den Herausforderungen des europäischen Verkehrssektors und der Arbeitsweise der europäischen Institutionen bestens vertraut”, sagte Krahmer. “Ich freue mich auf diese aufregende Position und bin mir der gewaltigen Aufgaben bewusst, die vor mir liegen, um sicherzustellen, dass die Geschäftsluftfahrt weiterhin floriert, Regionen verbindet, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung ermöglicht und als Inkubator für Innovationen in der gesamten Luftfahrtindustrie dient.”

Holger Krahmer tritt die Nachfolge von Athar Husain Khan an, der im März 2023 überraschend im Alter von 60 Jahren gestorben ist.

Read More

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen