Emirates lässt A380 von Lufthansa Technik warten

(Quelle: aero.de)

Emirates Airbus A380, © Airbus

Verwandte Themen

HAMBURG – Bei der Lufthansa war die A380 schon fast Geschichte, doch nun profitiert der Konzern weiterhin vom größten Passagierflugzeug der Welt. Dessen weltgrößte Betreiberin, die arabische Gesellschaft Emirates, hat erstmals Großwartungen des Flugzeugs extern an die Lufthansa Technik vergeben.

Die sogenannten C-Checks sollen im A380-Kompetenz-Zentrum in Manila durchgeführt werden, wie Lufthansa Technik am Donnerstag berichtete.

Zudem erhielt die Lufthansa-Tochter einen Auftrag, über 13 Jahre die Hauptfahrwerke der Emirates-Super-Jumbos zu überholen. Dies soll in einer Spezialwerkstatt in Großbritannien geschehen.

Die Lufthansa selbst hatte die A380 bereits vor der Corona-Flaute aus der eigenen Flotte genommen, will nun aber wegen des aktuellen Mangels an neuen Langstreckenflugzeugen einige Jets zum Sommer reaktivieren. Auch diese Maschinen werden in Manila auf Vordermann gebracht.

Emirates-Chef Tim Clark hatte Lufthansa Ende 2022 eine Kooperation angeboten, die Flüge über das Drehkreuz Dubai nach Asien und Australien abdecken soll. Lufthansa hielt sich dazu bedeckt.

© dpa-AFX Abb.: Airbus

Nach oben
Schon gesehen ?
Viele coole Shirts und Geschenkideen in unserem Shop ...
Zum Shop
Nein, Danke.
Jetzt anrufen