
(Quelle: aero.de) .
“There is no immediate safety of flight concern for the in-service fleet. We are communicating with our customers and will continue to follow the lead of the FAA. While near-term deliveries will be impacted, at this time we do not anticipate a change to our production and delivery outlook for the year.”
FAA sieht nun genauer hin, was bei den BOEING produzierten Flugzeugen so laeuft, . . . oder auch nicht!
Alles in Allem, hat diese Firma mit fast 2 Jahren komplettem Auslieferstopp an Vertrauen verloren.
Mit Luegen kommt man eben nicht weit in der modernen Welt, daher sollten auch aus 2 Wochen hier der Wahrheit getraeu 6 Wochen sein! 😉
Bleibt abzuwarten, wann der naechste STOP kommt.
Nach dem Stopp ist vor dem Stopp…
Fragt sich nur wie lange es dauert bis der nächste Punkt, welcher einen Lieferstopp auslöst, gefunden wird.
In spätestens 10 Jahren wird das in Hollywood als Real-Satire ein Kinohit.