
(Quelle: aero.de)
Flug TK1997
10:59 Uhr
LONDON – Ein abgebrochener Landeanflug auf Gatwick hat eine Crew von Turkish Airlines in Bedrängnis gebracht – im Airbus A321neo ging der Treibstoff zu Neige.
London-Gatwick, 23. Mai 2023: Turkish Airlines Flug 1997 aus Istanbul ist klar zur Landung als die Anflugpläne sprichwörtlich durchkreuzt werden.
Am Boden drängelt sich BA Euroflyer 2762 nach Amsterdam vor. Der Airbus A320 rollt – offenbar ohne Freigabe der Flugsicherung – auf die Startbahn 08R und gibt Startschub.
Die Turkish-Piloten brechen den Anflug auf Gatwick sogleich ab, rekonstruiert der “Aviation Herald” den Vorfall. Rund vier Kilometer vor der Landebahn startet der Airbus A321neo durch.
Die Situation zwingt die Piloten zum Umplanen. In Gatwick ist viel los, schon vor dem Landeabbruch vergeudete der A321neo Zeit und Sprit in Warteschleifen – langsam aber sicher wird der Treibstoff knapp.
Statt eines Neuanflugs auf Gatwick geht die Crew auf Nummer sicher und dreht zum rund 30 Flugminuten entfernten Ausweichflughafen Birmingham ab. Im Anflug auf Birmingham erklärt Flug 1997 einen Treibstoffnotfall, landet aber sicher.
© aero.de 24.05.2023 10:59
Kann die Entscheidung auch nicht verstehen, vorausgesetzt, es sind alle relevanten Details hier aufgeführt
Die Landepläne sind ja da wohl nicht sprichwörtlich sondern buchstäblich durchkreuzt worden, oder?
OK, er hätte natürlich auch Gatwick erklären können, dass er nur noch wenig Sprit hat und eventuell in 30 min auf Emergency gehen müsste.
Dann wären die Paxe in da gelandet, wo sie auch hinwollten, was besonders für Transfer entscheidende Bedeutung haben dürfte.
Alle Kommentare